Omnitrope – Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung und Anwendungsgebiete

Комментарии · 35 Просмотры

Überblick Omnitrope ist ein rekombinantes menschliches Wachstumshormon (rhGH) zur Behandlung von Wachstumsstörungen bei Kindern und Erwachsenen sowie anderer Indikationen, https://jobs.ebdltd.


---


  1. Überblick

Omnitrope ist ein rekombinantes menschliches Wachstumshormon (rhGH) zur Behandlung von Wachstumsstörungen bei Kindern und Erwachsenen sowie anderer Indikationen, für die eine Hormonersatztherapie erforderlich ist.

  1. Wirkstoff

    • Somatropin – identisch mit dem natürlichen menschlichen Wachstumshormon.

    • Dosierung: Je nach Anwendungsgebiet individuell angepasst (z. B. 0,025–0,3 mg/kg Körpergewicht pro Woche bei Kindern).


    • Wirkung

Omnitrope steigert die Proteinsynthese und Zellteilung, fördert den Knochenaufbau, erhöht die Muskelmasse und verbessert die Fettverteilung. Die Therapie führt zu einer signifikanten Verbesserung des Wachstums (bei Kindern) oder der körperlichen Leistungsfähigkeit (bei Erwachsenen).

  1. Anwendungsgebiete

    • Kinder: Wachstumshormonmangel (GH-Defizienz), Turner-Syndrom, Prader–Willi-Störung, idiopathische Wachstumsverzögerung.

    • Erwachsene: GH-Mangel, chronische Niereninsuffizienz, HIV-assoziierte Muskelschwäche, post-Knochenmarktransplantation.

    • Sonstige: Behandlung von seltenen genetischen Erkrankungen (z. B. Laron-Syndrom) nach ärztlicher Indikation.


    • Dosierung und Verabreichung

    • Injektionslösung (1,5 mg/ml).

    • Subkutane Injektion ein- bis zweimal täglich oder einmal wöchentlich je nach Therapieplan.

    • Anfangsdosis wird niedriger gesetzt und bei Bedarf schrittweise erhöht.


    • Häufige Nebenwirkungen







    • SymptomBeschreibung
      Schwellungen (Ödeme)Vor allem an Händen, https://jobs.ebdltd.com/employer/somatropin-kaufen-hilma-biocare-one-hundred-i-u-hgh-somatotropes/ Füßen oder Gesicht.
      Gelenk-/MuskelschmerzenDurch veränderte Proteinsynthese in Geweben.
      HypoglykämieBesonders bei Kindern; Überwachung des Blutzuckers empfohlen.
      Hautreaktionen (Rötung, Juckreiz)An Injektionsstellen.
      Erhöhte AugeninnendruckBei längerer Anwendung, besonders in Kinder mit Glaukom.

      1. Seltene Nebenwirkungen

        • Akromegalie-symptome (Hand- und Fußvergrößerung).

        • Lymphadenopathie oder Tumorwachstum bei bestehenden Neoplasien.

        • Neurologische Symptome (Kopfschmerzen, Sehstörungen) in seltenen Fällen.


        • Kontraindikationen

        • Ungeklärte Knochendefekte.

        • Aktiver Krebs (außer spezifisch indiziert).

        • Schwangerschaft und Stillzeit (Risiko unklar).


        • Wechselwirkungen

        • Andere Hormone (z. B. Insulin, Kortikosteroide) können die Wirkung von Omnitrope beeinflussen.

        • Langfristige Einnahme von Steroiden kann das Risiko für Osteoporose erhöhen.


        • Lagerung

        • Im Kühlschrank (2–8 °C).

        • Nach Öffnung bei Raumtemperatur (max. 24 h) lagern.

        • Nicht einfrieren oder über 30 °C lagern.


        • Hinweis zur Anwendung

        • Vor jeder Injektion den Blutdruck und Blutzucker messen.

        • Auf Anzeichen von Überdosierung achten: extreme Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen.

        • Bei unerwarteten Nebenwirkungen sofort ärztlichen Rat einholen.





    Wichtiger Hinweis: Diese Zusammenfassung ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker für individuelle Fragen zur Therapie mit Omnitrope.
    Omnitrope ist ein rekombinantes menschliches Wachstumshormon (rhGH), das in der Medizin zur Behandlung verschiedener Wachstumsstörungen eingesetzt wird. Es wurde von der Europäischen Arzneimittelagentur zugelassen und bietet Patienten mit genetisch bedingten oder durch Krankheiten verursachten Wachstumsproblemen eine gezielte Therapie, die das normale Wachstumssignal im Körper nachahmt.


    Beipackzettel

    Der Beipackzettel von Omnitrope enthält ausführliche Informationen über Anwendung, Dosierung, Lagerung sowie potenzielle Nebenwirkungen. Er beschreibt, dass das Medikament in einer vials- oder Injektionsform vorliegt und per subkutanem (unter die Haut) oder intramuskulärem (in den Muskel) Verabreichung verabreicht wird. Die Packungsbeilage betont, dass Patienten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren sollten, um eine geeignete Dosierung zu bestimmen und mögliche Kontraindikationen auszuschließen.


    Nebenwirkungen

    Wie bei allen Wachstumshormonen können auch bei Omnitrope Nebenwirkungen auftreten. Häufig gemeldete Effekte sind lokale Reaktionssymptome wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Injektionsstelle sowie systemische Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Muskelschmerzen. Bei längerfristiger Anwendung können auch vermehrt Gelenk- und Muskelbeschwerden auftreten. Gelegentlich berichten Patienten über Veränderungen des Blutzuckerspiegels, weshalb regelmäßige Bluttests zur Überwachung von Glukosewerten empfohlen werden. In seltenen Fällen kann es zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen oder sogar zu Tumorwachstum kommen; diese Risiken sind jedoch im Vergleich zu den therapeutischen Nutzen gering.


    Wirkung

    Omnitrope wirkt, indem es die natürlichen Wachstumshormone des Körpers nachahmt und dadurch das Knochenwachstum sowie die Muskelentwicklung fördert. Durch die Bindung an spezifische Rezeptoren in Zellen wird die Proteinsynthese angeregt und der Stoffwechsel beeinflusst, was zu einer Steigerung von Körpergröße und Gewicht bei Kindern führt. Bei Erwachsenen mit Wachstumshormonmangel kann Omnitrope die Knochendichte verbessern, den Fettanteil reduzieren und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern.


    Anwendungsgebiete

    Die Hauptanwendung von Omnitrope liegt in der Behandlung von Kindern mit genetisch bedingten Wachstumsdefekten wie primärem Wachstumshormonmangel, idiopathischer Wachstumsverzögerung, Prader-Willi-Syndrom und Turnersyndrom. Ebenso wird es eingesetzt bei Patienten, deren Wachstum durch chronische Krankheiten (z. B. Mukoviszidose, Zystenfibrose) beeinträchtigt ist oder nach Organtransplantationen. In der Erwachsenenmedizin kann Omnitrope zur Behandlung von Wachstumshormonmangel bei bestimmten Erkrankungen wie Hypophysenschäden verwendet werden.


    Was ist Omnitrope und wofür wird es eingesetzt?

    Omnitrope ist ein rekombinantes menschliches Wachstumshormon, das in Form von Injektionslösungen verabreicht wird. Es dient primär der Förderung des Wachstums bei Kindern mit verschiedenen genetisch oder krankheitsbedingt bedingten Wachstumsstörungen. Darüber hinaus kann es auch zur Behandlung von Erwachsenen eingesetzt werden, die einen Mangel an körpereigenem Wachstumshormon aufweisen und dadurch gesundheitliche Beeinträchtigungen erfahren. Durch die gezielte Ergänzung des Hormonspiegels unterstützt Omnitrope eine normale körperliche Entwicklung, verbessert die Knochenstruktur und trägt zur allgemeinen Lebensqualität der Patienten bei.

Комментарии